Unternehmen

FRITZ Stahltorbau Augsburg

Wir machen mehr als nur Türen und Tore. Auf unserem spezialisierten Fachgebiet verstehen wir uns als Dienstleister, der nicht nur Produkte liefert, sondern vor allem Ihre Zufriedenheit in den Mittelpunkt stellt. Von der Besichtigung vor Ort bis hin zum fertigen Produkt hören wir genau zu, um Ihre Wünsche zu verwirklichen. Selbst scheinbar Unmögliches machen wir möglich – und das mit nachweisbaren Erfolgen.

Dank unserer handwerklichen Fertigung passen wir jedes Produkt präzise an Ihre Anforderungen an. Ob Normmaße oder Sondermaße in den unterschiedlichsten Ausführungen – wir liefern in kurzer Zeit und bleiben stets flexibel, um Ihre Vorstellungen zu erfüllen.

Unternehmen

Qualität und Individualität über Generationen.

Erfahrung aus vier Ge­ne­rationen

Bereits seit 1910 und nun in der vierten Generation steht unser Familien­betrieb für Qualität und Handwerks­kunst im Bereich Tür- und Torbau.

Maß­geschnei­derte Lösungen

Mit unserer flexiblen Fertigung erfüllen wir sowohl Standardmaße als auch individuelle Sonderwünsche.

Direkte Kommunikation mit maximaler Qualität

Dank unserer umfang­reichen Erfahrung und langjähriger Mitarbeiter werden Sie bei jedem Anliegen direkt an unsere Fachexperten weiter­geleitet, die Sie kompetent und individuell beraten.

Auf der Suche nach einem Job?

Geschichte

Geschichte aus vier Generationen.

1910 Gründung
Das Unternehmen Fritz wurde 1910 von Schlosser-meister Jakob Fritz gegründet. Der Standort der damaligen Kleinschlosserei war die Rosenaustraße in Augsburg. Zur ersten Serienproduktion kam es mit Beginn des 2. Weltkrieges. Damals wurden Schlösser aber auch Panzerschließluken und Zubehörteile für die Maschinengewehre der deutschen Wehrmacht hergestellt.
1945 Reparatur
Nach Ende des Krieges wurden überwiegend Reparaturarbeiten an Türen und Toren vorgenommen. Trotz der damals schlechten Materialversorgung und Marktsituation gelang es dem Unternehmen Fritz sich wieder zu etablieren. Es folgte die Aufspaltung in das Unternehmen „Schlüssel Fritz“ und das Unternehmen „Jakob Fritz Stahl-Metall-Blech-Konstruktionen“, das vom gleichnamigen Sohn Jakob Fritz erfolgreich ausgebaut wurde.
1959 Umzug
1959 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort in die Edisonstr. 8 in Augsburg. In den darauffolgenden Jahrzehnten erlebte das Werk einen kontinuierlichen Ausbau. Um der zunehmenden Auftragslage gerecht zu werden, wurden eine Lackiererei mit Hängebahn, ein fünf Tonnen Hallenkran sowie mehrere Abkantbänke, Schwenk­biege­maschinen und Pressen in den Betrieb integriert. Schließlich wurde eine Maschinen­bauabteilung eingerichtet, um auch komplexe Torantriebe im eigenen Haus zu fertigen.
1986 Um­formierung
1986, im Rahmen der Umstrukturierung zum Unternehmen „Fritz Stahl-Torbau“, trat die dritte Generation, Herr Max Fritz, in die Geschäftsführung ein.
2002 Vergrößer­ung
2002 wurde das Nachbargrundstück inklusive Halle in der Edisonstr. 10 erworben, um ein eigenes Werk für Rohrrahmentüren zu erichten.
2021 Die 4. Generation
Nach einigen Jahren Berufserfahrung im Tür- und Torbau tritt Daniel Fritz als geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein und führt die vierte Generation.
Heute
Heute beschäftigt „Fritz Stahl-Torbau“ rund 80 Mitarbeiter und bildet jährlich bis zu 6 neue Auszubildende aus. Auf dem Firmengelände befinden sich zwei Werke, die durch eine Überdachung und eine Hängebahn miteinander verbunden sind, sowie ein vierstöckiger Bürokomplex mit Archiv, Verwaltung, Konstruktionsbüro und Vertrieb. Mit einer eigenen Lackierkabine und einem vielseitig aufgestellten Fuhrpark sind wir stets flexibel und in der Lage, auf alle Anforderungen schnell zu reagieren.